
Unter dem Titel „TMoCA Treasured Collection on Display in Tehran“ findet vom 07. März bis Ende Juni 2017 eine Ausstellung im Tehran Museum of Contemporary Art von bedeutenden Kunstwerken iranischer Künstler sowie von ca. 30 Werken westlicher Künstler statt. Die Besucher dürfen sich dabei auf beeindruckende Werke aus dem Impressionismus, Kubismus sowie der Pop-Art freuen. Die Sammlung gilt dabei als einer der wertvollsten Sammlungen westlicher Kunst.
So werden Werke von u.a. diesen iranischen Künstlern gezeigt: Sohrab Sepehri, Mansour Ghandriz, Bahman Mohasses, Hossein Zenderoudi, Mohsen Vaziri Moghadam, Massoud Arabshahi, Monir Farmanfarmaian, Parviz Tanavoli, Farideh Lashai sowie Behjat Sadr und vielen weiteren. Hier eine Auswahl an westlichen Künstlern, deren Werke präsentiert warden: Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Jackson Pollock, Francis Bacon, Pablo Picasso, Mark Rothko, Paul Gauguin, Wassily Kandinsky, Jasper Johns und Ad Reinhardt.
Diese Ausstellung war 2016 auch in Berlin unter dem Titel „Die Teheran Sammlung. Das Teheran Museum für Zeitgenössische Kunst in Berlin“ geplant, wurde allerdings von iranischer Seite durch Kulturminister Reza Salehi Amiri abgesagt.
Hier finden Sie mehrere Artikel verschiedener Zeitungen zu diesem Thema:
Zeit-Online: Der Pollock aus Iran, von Martin Gehlen, 16.08.16
Berlin.de: Die Teheran Sammlung, Quelle: Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 27.12.16
Für alle Interessierten sind hier die Daten des Museums und der Ausstellung:
Aussteller: Tehran Museum of Contemporary Art (TMoCA)
Ort: TMoCA in Teheran, Nähe des Laleh Parks, nördliche Karegar Ave
Telefon: 009821-8898 9374
Beginn: 7. März bis etwa Ende Juni 2017
Zeiten: Sonntag bis Donnerstag von 10:00 bis 19:00, Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr. An Samstagen und offiziellen Feiertagen ist das Museum geschlossen.
Website: http://www.tmoca.com
Neueste Kommentare