

© Real Fiction
In dem deutsch-österreichischen Dokumentarfilm „Born in Evin“ thematisiert die Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree die Suche nach ihrer Herkunft und geht den Fragen nach ihrer Geburt nach, die unter gewaltvollen Umständen im politischen Gefängnis von Evin stattfand. Nach dem Sturz des persischen Schahs im Jahr 1979 wurden zahlreiche politische Gegner verhaftet und ermordet. Auch die Eltern von Maryam Zaree kamen ins Gefängnis, überlebten allerdings und konnten nach Deutschland fliehen. Innerhalb der Familie herrschte Schweigen über die Verfolgung, die Haft und das erlebte Trauma. In dem Film „Born in Evin“ spricht die Zaree mit Experten, trifft andere Überlebende und sucht Kinder, die ebenfalls in dem Gefängnis von Evin geboren wurden. Sie stellt konkrete Fragen, um endlich Antworten zu den Umständen ihrer Geburt und den Ort zu bekommen.
Bei Interesse können Sie den Film „Born in Evin“ in der ZDF-Mediathek aufrufen und ansehen:
https://www.zdf.de/filme/das-kleine-fernsehspiel/born-in-evin-104.html
Trailer zum Film
Neueste Kommentare