9.000 Jahre alte archäologische Hügel Tepe Sarab von Zerstörung bedroht
Laut eines iranischen Archäologen ist der 9.000 Jahre alte archäologische Hügel Tepe Sarab in der westlichen Provinz Kermanshah von Zerstörung bedroht. So habe ein Eisenbahnprojekt Teile des Hügels zerstört und durch die Stadterweiterung wurde Bauschutt in diesem Gebiet abgeladen. Die Erde, die während der Ausgrabung für die Fertigstellung des Kermanshah-Eisenbahnprojekts gesammelt wurde, wird neben der antiken Stätte aufgeschüttet. Und mit dieser Erde wiederum füllen Bauern ihre Löcher in ihren Feldern. Auch ein alter Bach in der Nähe wurde mit Erde gefüllt, woraufhin dieser austrocknete...
MehrFotoserie Yazd
Die aktuelle Lage in Iran ist weiterhin angespannt und die dort herrschenden Unruhen bewegen auch die Menschen, die hier in Deutschland leben. Unserer aller Wunsch ist, dass es für einer für die Mehrheit der iranischen Mehrheit der iranischen Bevölkerung akzeptabler neuer Ordnung kommt. Iran bleibt ein Land mit beeindruckenden Zeugnissen der jahrtausendalten Kultur und vielen Besonderheiten sowie liebenswerten und gastfreundlichen Bewohnern, die es absolut wert sind, vorgestellt und nicht übersehen und vergessen zu werden. Die vielen kulturellen Höhepunkte des Irans sind von großer Bedeutung...
MehrIran möchte für seine Rosenwasserfeste eine Auszeichnung als UNESCO-Welterbe erhalten
Der Iran hofft, für seine Rosenwasserfeste (auch bekannt als Golab-Giri), eine Auszeichnung als UNESCO-Welterbe zu erlangen. Das Land habe der UNESCO ein Dossier für die traditionelle Herstellung von Rosenwasser und die damit verbundenen sozialen und kulturellen Traditionen als Nominierung für ihre Liste des immateriellen Kulturerbes vorgelegt. Mitten im Frühling finden im Zentraliran zahlreiche Golab-Giri-Zeremonien statt, die tausende Besucher nach Kashan locken. Hier können Besucher direkt erleben, wie Rosenwasser aus Damaszener Rosenblättern traditionell von der Ernte bis zum fertigen...
Mehr7.000 Jahre alter Hügel in Qom soll in ein Freilichtmuseum umgewandelt werden
Der 7.000 Jahre alte Qoli Darvish Hill in der Provinz Qom soll in ein Freilichtmuseum umgewandelt werden. Damit der archäologische Hügel allerdings zu einer Museumsstätte werden kann, sei ein angemessenes Budget erforderlich. Der Hügel stammt aus der Eisenzeit und befindet sich südwestlich der Stadt Qom. Durch archäologische Ausgrabungen lässt sich erkennen, dass Qoli Darvish etwa vor 6.000-7.000 Jahren entstand. Durch die Entdeckung historischer Elemente eines antiken Tempels von der Bronzezeit bis zum Ende der Eisenzeit lassen sich Rückschlüsse auf die sozialen Klassen und zu weiteren...
MehrSzenische Lesung: „Nachts ist es leise in Teheran“ von Shida Bazyar
Im Theater Bremen findet am 10.01.2023 um 20 Uhr die Szenische Lesung „Nachts ist es leise in Teheran“ von Shida Bazyar statt. In vier Teilen erzählt die Autorin die Geschichte einer iranisch-deutschen Familie, die im Jahr 1979 in Teheran beginnt und über vier Jahrzehnte bis ins Jahr 2009 reicht. Nach der Machtübernahme der Mullahs begeben sich Behsad und Nahid auf die Flucht nach Deutschland, wo ihre Kinder aufwachsen. Um weiterhin auf die Situation der protestierenden Frauen im Iran aufmerksam zu machen, wiederholt das Theater Bremen die Lesung und nach der ersten sehr gut besuchten...
Mehr
Neueste Kommentare