7.000 Jahre alter Hügel in Qom soll in ein Freilichtmuseum umgewandelt werden
Der 7.000 Jahre alte Qoli Darvish Hill in der Provinz Qom soll in ein Freilichtmuseum umgewandelt werden. Damit der archäologische Hügel allerdings zu einer Museumsstätte werden kann, sei ein angemessenes Budget erforderlich. Der Hügel stammt aus der Eisenzeit und befindet sich südwestlich der Stadt Qom. Durch archäologische Ausgrabungen lässt sich erkennen, dass Qoli Darvish etwa vor 6.000-7.000 Jahren entstand. Durch die Entdeckung historischer Elemente eines antiken Tempels von der Bronzezeit bis zum Ende der Eisenzeit lassen sich Rückschlüsse auf die sozialen Klassen und zu weiteren...
MehrSzenische Lesung: „Nachts ist es leise in Teheran“ von Shida Bazyar
Im Theater Bremen findet am 10.01.2023 um 20 Uhr die Szenische Lesung „Nachts ist es leise in Teheran“ von Shida Bazyar statt. In vier Teilen erzählt die Autorin die Geschichte einer iranisch-deutschen Familie, die im Jahr 1979 in Teheran beginnt und über vier Jahrzehnte bis ins Jahr 2009 reicht. Nach der Machtübernahme der Mullahs begeben sich Behsad und Nahid auf die Flucht nach Deutschland, wo ihre Kinder aufwachsen. Um weiterhin auf die Situation der protestierenden Frauen im Iran aufmerksam zu machen, wiederholt das Theater Bremen die Lesung und nach der ersten sehr gut besuchten...
MehrDas Hegmataneh-Ensemble bereitet sich auf möglichen UNESCO-Status vor
Das Hegmataneh-Ensemble bereitet sich darauf vor, den UNESCO-Status zu erlangen. In der Vergangenheit war es einst die Hauptstadt der Meder und galt später als Sommerresidenz der achämenidischen Könige. Der Tourismuschef der Provinz Hamedan hofft, im nächsten Sommer UNESCO-Gutachter zu Gast zu haben. Das Hegmataneh-Ensemble setzt sich aus einer archäologischen Stätte und einer einzigartigen Sammlung historischer Ruinen zusammen. Dabei gibt es Artefakte aus sechs verschiedenen historischen Epochen, unter anderem auch eine besondere Sammlung, die den iranischen Christen gehörte. Durch seine...
MehrYalda-Nacht 2022
Die Yalda-Nacht zählt zu den vier großen altpersischen Festen des indo-iranischen Kulturkreises und findet wie immer zur Wintersonnenwende in der längsten Nacht des Jahres vom 21.12.22 auf den 22.12.22 statt. Das Fest gehört zu den wichtigsten Festen des Zoroastrismus und wird auch heute noch von den mehrheitlich muslimischen Völkern des iranischen Kulturkreises und Zentralasiens zelebriert. In der Yalda-Nacht gibt es verschiedene Traditionen und Bräuche: Freunde und Verwandte finden sich in den Häusern der Ältesten zusammen und feiern die Nacht über gemeinsam. Dabei sitzen sie um das Korsi...
MehrStart des Films „Holy Spider“ am 12.01.23 in den deutschen Kinos
Am 12.01.2023 startet der Film „Holy Spider“ des iranischen Regisseurs Ali Abbasi in den deutschen Kinos. Im Fokus stehen ein Gewaltverbrechen sowie die Journalistin Rahimi, die sich mit den konservativen Gesellschaftsstrukturen des Landes auseinandersetzen muss. Die Protagonistin reist in die heilige islamische Stadt Maschhad und ist untersucht dort eine Reihe von Morden. Während die Polizei ihr hierbei nur wenig behilflich ist, erhält die Journalistin von dem Kriminalreporter Sharifi jede Menge Hinweise. Und schon nach kurzer Zeit ist die alleinreisende junge Reporterin einem Serienkiller...
Mehr
Neueste Kommentare