Artikel getaggt mit "Fotos"

Vorstellung Josef Polleross

Vorstellung Josef Polleross

Der österreichische Künstler und Fotograf Josef Polleross wurde 1963 in Neupölla im Waldviertel und ist bekannt als Meister vieler Genres der künstlerischen und journalistischen Fotografie. Er startete seine Karriere von New York aus in den 1980er-Jahren und kam als Fotoreporter fast überall in der Welt herum. Daneben schafften es viele seiner Arbeiten auf die Titelseiten internationaler Printmedien. Seit einigen Jahren beschäftigt sich Josef Polleross ausschließlich mit der künstlerischen Fotografie und dem klassischen Format des Triptychons. Bekannt ist er auch für seinen Bildband...

Mehr

Persische Küche, hübsch angerichtet

Persische Küche, hübsch angerichtet

Zohre, eine junge Stuhrerin, kocht nicht nur gut und gerne, sondern präsentiert ihre Gerichte in ganz besonderer Weise, fast zu schön, um sie zu verspeisen und dabei zu zerstören. Aber es gibt ja viele Möglichkeiten, vor dem Zugreifen schöne Fotos zu machen, und das wurde getan. Hier sind nur einige wenige Beispiele, die das Auge erfreuen und den Appetit anregen!     Um welche Art Gerichte mag es sich wohl handeln? Zohre und ihre Familie kommen aus der Nähe der berühmten Stadt Mashhad, im Nordosten des Iran gelegen, haben sich hier in Stuhr an die hiesige Lebensart gewöhnt, aber...

Mehr

Faszinierende Bilderwelten

Faszinierende Bilderwelten

Reza Domiri Ganji ist ein Fotokünstler, der sich vor allem mit dem Iran beschäftigt – mit den Moscheen im Iran, um genau zu sein. Der 23-Jährige fotografiert die Gotteshäuser, das jedoch ganz anders, als man es gemeinhin kennt. Mit speziellen Weitwinkel- und Fisheye-Objektiven versucht er, möglichst viel jeder Moschee in einem Bild zu erfassen. Mit Hilfe seiner nachträglichen Bildbearbeitung am Computer entstehen schließlich überaus faszinierende Aufnahmen von Architektur und Raum. Ganji fotografiert erst seit fünf Jahren und hat sich in dieser kurzen Zeit durch den Austausch mit anderen...

Mehr

Wanderung der Bakhtiari

Zwei Mal im Jahr machen sich die Bakhtiari-Nomaden im Südwesten des Iran auf den Weg zu neuen Weidegründen für ihr Vieh. Der Religionswissenschaftler Benjamin Raßbach begleitete 2012 eine Bakhtiari-Familie auf dem Weg ins Winterlager und nahm mit Maciej Staszkiewicz und Miriam Stanke zwei Fotografen mit auf die anstrengende Tour. Auf dem Weg begegnete den Dreien überaus große Gastfreundlichkeit. Es war eine spannende Reise über die Berge und stets zu Fuß, die viele neue Erkenntnisse brachte – und die nicht zuletzt das Bild vom Iran veränderte. Entstanden ist daraus eine eindrucksvolle...

Mehr

Ein Farbentraum: die Moschee von Shiraz

Ein Farbentraum: die Moschee von Shiraz

Die 1888 in Shiraz vollendete Nasir al-Mulk-Moschee zeigt bis heute ein einzigartiges Farbenspiel. Vor allem, wenn die Morgensonne durch die Fenster fällt, ergeben sich in den ohnehin farbenfroh und musterreich gestalteten Moschee märchenhafte Ansichten. Diese Fotostrecke hat den Zauber eingefangen: Fotostrecke „Colorful Mosque of Shiraz“

Mehr