
Seit 2014 verzeichnet Teheran ein ganz besonderes Bauwerk: Die Tabiat-Brücke. Die Fußgängerbrücke verbindet die durch eine breite Stadtautobahn getrennten Parks „Ab-o Atash Park“ auch Park-e Ebrahim (Abraham Park) genannt und „Taleghani Park“ miteinander und wird täglich von zahlreichen Menschen überquert. Der Entwurf geht auf die junge, iranische Ingenieurin Leila Araghian zurück, die mit gerade einmal 26 Jahren die Planung dieser beeindruckenden Brücke übernahm. Die Tabiat-Brücke befindet sich über einer Stadtautobahn Teherans und besitzt eine Gesamtlänge von rund 270 m. Neben der Funktion als Verkehrsweg dient das Bauwerk vor allem auch als Erlebnis- und Begegnungsstätte. Dank der besonderen Formsprache hat man das Gefühl, sich direkt in einem Erlebnisraum zu befinden. Die Tabiat-Brücke verfügt über mehrere Ebenen, von denen eine für Jogger und Radfahrer konzipiert, eine mit mehreren Cafés ausgestattet und eine als Aussichtsplattform gestaltet ist. So hat man einen herrlichen Ausblick auf die nördliche Umgebung der Stadt sowie auf den Fernsehturm und die Sportarena.
Hier finden Sie ebenfalls einen spannenden Artikel zu dem originellen Bauwerk.
Neueste Kommentare