
Der Reiseführer Iran von Claudia Stodte und Beate Schmermbeck wird als „modernes und praktisches Reisehandbuch“ beschrieben, in dem primär der moderne, islamische Staat Iran im Fokus steht. Der westliche Tourist soll mit den politischen und kulturellen Schwierigkeiten des Landes vertraut gemacht werden, um dessen Probleme verstehen zu können. Neben aktuellen Abhandlungen werden auch die historisch, bedeutsamen Städte Persiens vorgestellt und auf die schönsten Plätze und Errichtungen verwiesen.
Neben der Geschichte und Politik legen die Autoren des Reiseführers großen Wert darauf, die Menschen im Iran darzustellen. Es wird über ihre Literatur, ihre Folklore, Kunst, Musik, Religion und Architektur berichtet und damit einen Einblick in das Leben der dort wohnenden Menschen gegeben. Für den Leser ist der Reiseführer ein umfangreiches Handbuch, das ihm ein breites Spektrum an Landeskunde übermittelt.
Die Islamwissenschaftlerin Dr. Claudia Stodte und die Iranistin Beate Schmermbeck erforschen und reisen bereits seit mehr als 25 Jahren in den Iran und haben viele Erfahrungen sammeln und Eindrücke mitnehmen können. Ganz besonders sind sie fasziniert von der Herzlichkeit der Menschen, den Kunstschätzen, die sich seit Jahrtausenden angesammelt haben und der beeindruckenden, vielfältigen Landschaften, die das Land zu bieten hat.
Der Reiseführer wird rezensiert als „kenntnis- und „umfangreiches“ Buch, das „voller Sympathie“ ist, den Leser bestens auf seine Reise vorbereitet und ihm einen ersten Eindruck von dem Leben im Iran bietet.
„Iran“ von Claudia Stodte und Beate Schermbeck können Sie hier erwerben.
Weitere Informationen zum Verlag Edition Temmen erhalten Sie hier.
Neueste Kommentare