Reise Know-How Verlag

Reise Know-How Verlag

Die Verlagsgruppe Reise Know-How wurde 1985 gegründet und ist besonders in dem Themenfeld der modernen Individualreisen unersetzlich geworden.

Neben Reiseführern vertreibt der Verlag u.a. auch Stadtführer, Sachbücher, Wohnmobil-Tourguides, Reiseberichte oder auch Wanderführer zu fast allen Ländern der Welt. So gibt es ebenfalls einige Veröffentlichungen zum Thema Iran.

Reiseführer liefert perfektes Know-How

Darunter ist zum einen der Reiseführer Iran von Hartmut Niemann und Ludwig Paul, der Tipps zu Anreise und Aufenthalt bietet, aber auch Informationen zur Geschichte, Kultur, Religion und Alltag liefert. Außerdem erhält der Leser Vorschläge zu Unterkünften, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Wandertouren. Er soll mit einem perfekten „Know-How“ für seine bevorstehende Reise ausgestattet werden.

9783831724673

Neben dem Reiseführer bietet der Verlag zwei Kauderwelsch Bücher an – Kurdisch und Persisch. Die Sprachführer bieten die Möglichkeit, innerhalb von kürzester Zeit kleine Unterhaltungen auf Kurdisch und Persisch führen zu können. Sie sind in einfachen Worten konzipiert. Zudem integrieren sie Sprachführer, Reiseführer und Wörterbuch in einem. Passend zu den Kauderwelsch-Büchern existieren Kauderwelsch Aussprache-Trainer für das Kurdische und Persische. Dabei wird der Satz zuerst auf Deutsch und anschließend in der Fremdsprache wiedergegeben. Es folgen eine Nachsprechpause und Wiederholung der Fremdsprache. Das Audio soll zu einer besseren Einprägung der fremdsprachlichen Sätze verhelfen. Thematisiert werden u.a. Begrüßungen, Verabschiedungen, Essen und Trinken, Redewendungen, Kaufen, Zahlen und Bitten und Danken.

Den Reiseführer „Iran“ von Hartmut Niemann und Ludwig Paul können Sie hier erwerben.

Weiterführende Informationen zum Reise Know-How Verlag finden Sie hier.

Buchempfehlung: Sprachführer „Persisch (Farsi) – Wort für Wort / Mina Djamtorki

Der Sprachführer „Persisch (Farsi) – Wort für Wort“ soll die Führung kleinerer Gespräche auf Persisch binnen kürzester Zeit ermöglichen. Dabei wird die Grammatik in einfachen Worten vermittelt, sodass keine komplexen Lernprozesse für den Erwerb der Sprache benötigt werden. Die Beispielsätze erfolgen dazu in einer doppelten Übersetzung ins Deutsche: Neben dem Hochdeutschen existiert die Wort-für-Wort Übersetzung, die zur Vereinfachung des Sprachsystems dienen soll.

12177769_955557874507895_1271964650_n

Zudem wird der Aspekt der nonverbalen Kommunikation mit integriert, da Körpersprache, Gestik und Verhaltensregeln wichtige Bestandteile für den jeweiligen Ort sind und sich je nach Kultur und Land auch unterscheiden können.

Der Kauderwelsch-Sprachführer beinhaltet neben dem persischen Alphabet und allgemeinen Informationen zur Sprache zwei Hauptkategorien, die sich in „Grammatik“ und „Konversation“ gliedern lassen. Der Bereich der Grammatik behandelt u.a. Themen wie Hauptwörter, Fürwörter, Zeiten, Verben, Fragen& Fragesätze, Zahlen und Befehlen.

Der Abschnitt „Konversation“ enthält neben  Verhaltensregeln und Redewendungen auch Informationen und Hinweise zum Essen und Trinken, Kaufen & Feilschen, Übernachten, Bank-Post-Behörden, Krank sein oder auch zu Sport und Freizeit.

Den Kauderwelsch-Sprachführer „Persisch (Farsi) – Wort für Wort“ von Mina Djamtorki können Sie hier erwerben.