
In ihrem aktuell erschienenen Buch „Per Anhalter nach Indien. Auf dem Landweg durch die Türkei, den Iran und Pakistan“ berichten die Autoren Morten Hübbe und Rochssare Neromand-Soma über ihre Erlebnisse, Begegnungen sowie kulturellen Erfahrungen, während ihres Roadtrips durch die Türkei, den Iran und Pakistan.
In Deutschland gestartet, reisen die beiden insgesamt 8 Monate, 19.000 Kilometer und mit 185 Mitfahrgelegenheiten, bis sie in Indien ankommen. Das interessante Werk thematisiert Herzlichkeit, Gastfreundschaft und unerwartete Begebenheiten. Als Couchsurfer und Tramper im Nahen Osten reisen die beiden durch fast unbekannte Gebiete, sehen vielfältige, beeindruckende Landschaften und treffen auf verschiedenste Menschen wie Studenten, Journalisten oder Prediger.
In Iran besuchen Hübbe und Neromand-Soma die großen Märkte in Täbris und Teheran, alte Stätten in den Wüsten Dasht-e Kavir und Kavir Lut sowie die Regionen Isfahan, Shiras und Ghom. Neben immer neuen Entdeckungen und Eindrücken bleibt eines immer gleich: Die überwältigende Gastfreundschaft und die herzlichen Begegnungen mit den dort lebenden Menschen. Die Autoren fühlen sich stets willkommen und erhalten viele Einblicke in das Alltagsleben der Einheimischen.
Und ihre faszinierende Reise ist nach dem Erreichen Indiens noch immer nicht zu Ende: Morten Hübbe und Rochssare Neromand-Soma setzen ihre Reise nach Südostasien fort.
Informationen zum Buch und den Autoren finden Sie auf der Seite des Piper Verlages.
Neueste Kommentare