Now Rouz 2023 (1. Farvardin 1402) – Das Persische Neujahrsfest

Now Rouz 2023 (1. Farvardin 1402) – Das Persische Neujahrsfest

با آرزوی پیروزی و شادی در سال نو برای دوستان و خوانندگان وبسایت ما

نوروز مبارک باد

 

Wir wünschen unseren Besuchern und Freunden ein glückliches, erfolgreiches und gesundes  Neues Jahr.

Happy and prosperous New Year to all our friends and visitors of our website.

Am Dienstag, den 21.03.2023 um 00:54:28 PM Ortszeit Teheran (in Berlin am 20.03.2023 um 22:24:28 PM) beginnt das neue Jahr in Iran. Hierbei wird das altpersische Neujahrs- und Frühlingsfest „Nouruz“ oder auch „Nowrooz“ (neuer Tag) weltweit zelebriert. Das „Jaschne Nowrooz“ findet immer zur Tag- und Nachtgleiche im Frühling statt und kann sich daher im Datum auch verschieben. Das Fest und wird schon seit mehr als 3000 Jahren und von über 300 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gefeiert.

Auch wenn sich die Rituale und Traditionen im Laufe der Zeit ein wenig abgewandelt haben, ist ihr symbolischer Charakter dennoch geblieben. Bevor das Fest veranstaltet wird, findet einige Wochen zuvor ein Großputz statt, bei dem die Wohnungen abgestaubt und die Einrichtungen zum Teil bzw. bei manchen verändert werden, um dem neuen Jahr einen besonderen Charakter zu verleihen. Am Abend des letzten Dienstags im Jahr versammeln sich alle Menschen auf der Straße, machen kleine Feuerlager und während sie darüber springen, sagen sie diesen Spruch auf: „Das Rot des Feuers ist meines, meine Blässe deines“ und damit wünschen sie sich, von ihren Leiden und Krankheiten befreit zu werden. Dieses Fest wird als „Tschahar Schanbeh Souri“ (das Fest zum Mittwoch) bezeichnet.

Zudem gibt es auch einige Nouruz-Bräuche: Als wichtigster gilt die Zusammensetzung des Haft-Sin. Das sind sieben Nahrungselemente, mit denen die Sofreh (Tafel) geschmückt wird. Die Elemente bestehen aus Sabse (Sprossen/aus Linsen oder Weizen gezogene Sprossen und Keime), Sieb (Apfel), Sier (Knoblauch), Serkeh (Essig), Senjed (Wildoliven), Somaq (Sumac- Beeren) und Samanu (eine süßliche Paste). Diese sollen dabei die sieben engelhaften Herolde: Leben und Wiedergeburt, Freude, Gesundheit, Glückseligkeit, Liebe, Geduld und Alter symbolisieren. Außerdem werden auf der gedeckten Tafel ein Spiegel zur metaphorischen Reflexion des alten Jahres, ein lebendiger Fisch im Wasser als Symbol für das neue Leben sowie gefärbte Eier für Fruchtbarkeit und ein Strauß Hyazinthen für den Frühling arrangiert. Der Koran oder bei manchen Familien die Gedichtsammlung von Hafiz o.ä. befindet ebenfalls bei vielen Iranern und Iranerinnen auf dem Tisch. Des Weiteren gibt es auch bestimmte Süßigkeiten zu den Feierlichkeiten, wie Persischer Gaz und Sohan. Während Gaz ein weißer Nougat aus Zucker, Rosenwasser, Pistazien, Eisschnee und Glucosesirup ist, besteht Sohan aus Zutaten wie Mandeln, Pistazien, Safran, Mehl, Milch und Ghee.

Am ersten Tag des Festes tragen alle Menschen hübsche Kleidung, besuchen und beschenken sich gegenseitig und versöhnen sich. Das Fest dauert knapp 12 Tage und am dreizehnten Tag gehen alle Menschen in die Natur und feiern zusammen das Neujahr zu Ende, weil es Unglück bringt, zu Hause zu bleiben.

Hier finden Sie eine Info-Seite für Now Rouz mit den Zeiten des Jahresbeginns an verschiedenen Orten.

Weitere detaillierte Informationen zum Nowrooz finden Sie in einem Beitrag von Keyghobad Yazdani.

Wenn Sie sich für weitere Bräuche und eine erweiterte Info zum Now Rouz interessieren, dann können Sie diese hier nachlesen.

Auch hier können Sie die Zeiten des Now Rouz in den jeweiligen Städten der Welt einsehen.

Hier gelangen Sie zu einem Artikel , in dem es um die Frage „Wie und warum wird das Persische Neujahr gefeiert?“ geht.

Hohes Verkehrsaufkommen zu Now Rouz

Während der 13-tätigen Neujahrsfeiertage kam es in Iran zu einem hohen Verkehrsaufkommen mit über 395 Millionen Fahrten. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres habe es damit einen Anstieg der Reisen um 40 % gegeben hat. Während Now Rouz kam es allerdings auch zu Verkehrsunfällen, bei denen 666 Menschen ums Leben kamen und 14.000 Menschen verletzt wurden. Etwa 76 % der Unfälle wurden durch Geschwindigkeitsüberschreitung, Unfähigkeit, das Fahrzeug zu kontrollieren, mangelnde Aufmerksamkeit, Müdigkeit und Schläfrigkeit verursacht. Die meisten Unfälle ereigneten im Zeitraum zwischen 12 und 20 Uhr.

Der Verkehrsbeauftragte des Straßenministeriums erklärte, dass 13 Millionen Reisende für Fahrten zu Now Rouz das öffentliche Verkehrssystem genutzt haben. Fast 5,1 Millionen waren mit der Bahn unterwegs und 2,4 Millionen Menschen mit Inlands- und Auslandsflügen.

Der hohe Anstieg der Reisen sei auf die Eindämmung der Covid-19-Pandemie zurückzuführen.  Während des Ausbruchs habe die Öffentlichkeit auf Versammlungen und Reisen verzichtet, bis eine Impfung die Bedenken hinsichtlich des Virus zerstreute. In den Ferien seien 40 Millionen Fahrzeuge von einem Ort zum anderen gefahren, was einen Anstieg von 52 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum vor zwei Jahren während der Corona-Pandemie bedeutet.

Den vollständigen Artikel „Over 395 Million Trips Logged in Norouz“ vom 02.04.2023 ist online auf financialtribune.com zu finden.