Fotoserie Yazd

Fotoserie Yazd

Die aktuelle Lage in Iran ist weiterhin angespannt und die dort herrschenden Unruhen bewegen auch die Menschen, die hier in Deutschland leben. Unserer aller Wunsch ist, dass es für einer für die Mehrheit der iranischen Mehrheit der iranischen Bevölkerung akzeptabler neuer Ordnung kommt.

Iran bleibt ein Land mit beeindruckenden Zeugnissen der jahrtausendalten Kultur und vielen Besonderheiten sowie liebenswerten und gastfreundlichen Bewohnern, die es absolut wert sind, vorgestellt und nicht übersehen und vergessen zu werden. Die vielen kulturellen Höhepunkte des Irans sind von großer Bedeutung und geben Aufschlüsse über die Geschichte des Landes.

Dieser wertvollen, Kultur-und völkerverbindenden Aufgabe stellt sich das Iran Portal www.iran-wissen.de

Die Wüstenstadt Yazd zählt zu den schönsten Städten des Irans und ist ein Hauptort des Zoroastrismus. Neben dem großen Feuertempel Atesh Kadeh befinden sich hier auch zahlreiche Moscheen, Mausoleen und weitere zoroastrische Gebäude. Umgeben ist die Stadt von Bergen des Zagrosgebriges, die eine Höhe von über 4.000 Meter haben. Der historische Stadtkern lockt mit seinen Tempeln, Synagogen und dem Dolatabad-Garten viele Besucher an. Unzählige enge und verwinkelte Gassen mit kleinen Häusern aus weißem und braunem Lehm prägen das Bild der Altstadt. Als Wahrzeichen der Stadt gilt die Freitagsmoschee mit imposantem Doppelminarett und blau gefliestem Eingangsportal, die wie auch die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Der Fotograf und Iran-Bewunderer Thomas Junge hat beeindruckende Aufnahmen  von Orten und Sehenswürdigkeiten in Yazd erstellt, die wir Ihnen hier in einer Fotoserie präsentieren.

 

Hier gelangen Sie zu einem unserer früheren Beiträge über die Wüstenstadt Yazd.

In diesem Beitrag informieren wir Sie über die Planung eines neuen Museums in Yazd.