Deutsch-Iranische Kooperation im Bereich Archäologie und Kulturerhalt

Deutsch-Iranische Kooperation im Bereich Archäologie und Kulturerhalt

Der Artikel „Deutsch-Iranische Kooperation im Bereich Archäologie und Kulturerhalt“ vom 14.01.2021, veröffentlicht auf der Seite der Deutschen Botschaft in Iran, Teheran, thematisiert die gemeinsame Kulturzusammenarbeit von Deutschland und Iran. Durch die UNESCO Weltkulturerbstätten und der reichen persischen Kultur gibt es für beide Länder viele Kooperationsmöglichkeiten. Gemeinsam mit den iranischen Partnern nimmt beispielsweise das Deutsche Archäologische Institut Grabungen oder auch Schulungen vor. Zusätzlich förderte das Auswärtige Amt den Wiederaufbau der historischen Wüstenstadt Bam sowie auch die Restaurierung der Kuppel im Großen Basar Teheran.

Den vollständigen Artikel können Sie hier nachlesen.

In unserem Beitrag „Tehran 50: Ein halbes Jahrhundert deutsche Archäologen in Iran“ thematisieren wir das gleichnamige Buch, das die Entwicklung der deutschen Archäologie im Iran seit dem 19. Jahrhundert zeigt.

Weitere Informationen zum renommierten Deutschen Archäologischen Institut mit Zuständigkeitsbereich und Projekten können Sie hier nachlesen.

Auch auf Wikipedia finden Sie Informationen zur Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts.