Fotoserie Teheran
Die Berichte über die Lage in Iran sind beunruhigend und machen uns Sorgen. Wir fühlen uns hilflos, sind nur externe Beobachter mit eingeschränktem Informationszugang, aber mit einem starken Gefühl von Solidarität mit allen in Iran lebenden Menschen, denen wir eine Gesellschaftsordnung wünschen, in der sie sich wohl und sicher fühlen und … über die sie selbst entscheiden. Iran bleibt ein beeindruckendes und wundervolles Land mit freundlichen, liebenswerten Menschen. Die jahrtausendealte Kultur gab ihnen immer Kraft und Geist für einen Wiederaufstieg, selbst nach schwierigen Perioden. Die...
MehrRestaurierungsarbeiten am Arg-e Rayen
Bei Restaurierungsarbeiten am Arg-e Rayen wurde das Cob-Material an der Außenfassade und den Mauern erneuert. Die Festung stammt aus der Zeit der Sassaniden im Südosten des Iran. Neben den Maurerarbeiten wird auch die notwendige Ausrüstung zur Beleuchtung der alten Festung installiert. Trotz mehrerer Erdbeben und Naturkatastrophen ist das in der Provinz Kerman gelegene Denkmal aus luftgetrockneten Lehmziegeln immer noch gut erhalten. Die Burg hat eine Fläche von ca. 20.000 Quadratmetern und war bis vor 150 Jahren bewohnt. Experten schätzen ihr Alter auf mindestens 1.000 Jahre. Seit der...
MehrTabiat-Brücke
Seit 2014 verzeichnet Teheran ein ganz besonderes Bauwerk: Die Tabiat-Brücke. Die Fußgängerbrücke verbindet die durch eine breite Stadtautobahn getrennten Parks „Ab-o Atash Park“ auch Park-e Ebrahim (Abraham Park) genannt und „Taleghani Park“ miteinander und wird täglich von zahlreichen Menschen überquert. Der Entwurf geht auf die junge, iranische Ingenieurin Leila Araghian zurück, die mit gerade einmal 26 Jahren die Planung dieser beeindruckenden Brücke übernahm. Die Tabiat-Brücke befindet sich über einer Stadtautobahn Teherans und besitzt eine Gesamtlänge von rund 270 m. Neben der...
MehrMetro-Linie 1 in Teheran
Die Metro-Linie 1, eine von vier U-Bahn Linien in Teheran fährt eine Distanz von 40 Kilometern, die sich von dem wohlsituierten Norden bis in den sozial und finanziell schwachen Süden Teherans erstreckt. In der U-Bahn gibt es eine eigene Frauenabteilung, in die keine Männer einsteigen dürfen. Die Frauen dagegen haben die Möglichkeit, überall einsteigen zu können. Bei der langen Fahrt werden u.a. folgende Stationen angefahren: „Emam Khomeini“, wo sich ganz in der Nähe der Große Basar befindet, der als wichtigster und größter Handelsplatz im Iran gilt und über 10 Kilometer lang ist. Ein...
MehrKerman
Der Iran hat viele interessante Städte zu bieten, u.a. auch Kerman. Sie liegt ca. 1076 km von Teheran entfernt und ist zum Teil umschlossen von Bergen. Sie zählt ca. 520000 Einwohner und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Geschichte der Stadt reicht weit zurück. Die Griechen bezeichneten sie als „Karamani“. Die Gründungszeit beläuft sich auf das dritte Jahrhundert durch den sassanidischen König Ardaschir I. Zu dem Zeitpunkt hieß sie Ardashir-Choreh, wurde von den Arabern dann Bardasir und von den Persern Guwaschir bezeichnet. Kerman ist für seine Produktion von Perserteppichen...
Mehr2000 tourist spots in Tehran
In the article “Tehran and its 2000 tourist spots” the capital of Iran is described with over 2000 tourist spots. When someone wants to visit all of them then he has to take 35 days for it. The history of Tehran is also described. In 1796 Agha Mohammad Khan of the Qajar dynasty chose the city as the capital. So it’s the capital for 230 years. Today Tehran has a population over 14 Million people and tourists from all over the world come there. The mayor of Tehran, Mohamamd Bagher Ghalibaf says that the city has three regions which have the most number of historical attractions. At first...
Mehr
Neueste Kommentare