Provinzen

Naturtourismus – Erkundung der reichen Artenvielfalt Lorestans

Naturtourismus – Erkundung der reichen Artenvielfalt Lorestans

In der westlichen Provinz Lorestan sind 30 Prozent der Pflanzen- und Tiervielfalt des Landes zu finden. Der Naturtourismus, auch bekannt als naturbasierter Tourismus, beinhaltet die natürlichen Attraktionen einer Gegend und bietet die Gelegenheit, die reiche Artenvielfalt Lorestans zu erkunden. Hierbei werden verantwortungsvolle Reisen in Naturgebiete und ihre Landschaft unternommen, um Flora und Fauna kennenzulernen, die Umwelt zu schützen sowie auch die Lebensqualität der Einheimischen zu verbessern. Lorestan befindet sich im Herzen des Zagros-Gebirges und hat eine große Bedeutung für das...

Mehr

Restaurierungsarbeiten am Arg-e Rayen

Restaurierungsarbeiten am Arg-e Rayen

Bei Restaurierungsarbeiten am Arg-e Rayen wurde das Cob-Material an der Außenfassade und den Mauern erneuert. Die Festung stammt aus der Zeit der Sassaniden im Südosten des Iran. Neben den Maurerarbeiten wird auch die notwendige Ausrüstung zur Beleuchtung der alten Festung installiert. Trotz mehrerer Erdbeben und Naturkatastrophen ist das in der Provinz Kerman gelegene Denkmal aus luftgetrockneten Lehmziegeln immer noch gut erhalten. Die Burg hat eine Fläche von ca. 20.000 Quadratmetern und war bis vor 150 Jahren bewohnt. Experten schätzen ihr Alter auf mindestens 1.000 Jahre. Seit der...

Mehr

Kerman

Kerman

Der Iran hat viele interessante Städte zu bieten, u.a. auch Kerman. Sie liegt ca. 1076 km von Teheran entfernt und ist zum Teil umschlossen von Bergen. Sie zählt ca. 520000 Einwohner und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Geschichte der Stadt reicht weit zurück. Die Griechen bezeichneten sie als „Karamani“. Die Gründungszeit beläuft sich auf das dritte Jahrhundert durch den sassanidischen König Ardaschir I. Zu dem Zeitpunkt hieß sie Ardashir-Choreh, wurde von den Arabern dann Bardasir und von den Persern Guwaschir bezeichnet. Kerman ist für seine Produktion von Perserteppichen...

Mehr

Khuzestan

Khuzestan

Khuzestan ist eine Provinz im Westen des Iran. Mit mehr als vier Millionen Einwohnern ist sie eine der größten iranischen Provinzen. Die Hauptstadt Ahvaz ist mit gut einer Million Einwohnern gleichzeitig größte Stadt der Region. Khuzestan hat nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch viele Bodenschätze zu bieten – vor allem Erdöl und Erdgas. Das machte die Provinz zum Ziel des „Ersten Golfkriegs“ von 1980, als der Irak versuchte, die Region zu erobern. Bis heute sind Spuren dieser Auseinandersetzung zu sehen. Doch auch die lange Geschichte der Region macht diese Provinz zu...

Mehr

Hormozgan

Hormozgan

Hormozgan ist eine Provinz im Iran. Sie liegt im Süden des Landes, an der Straße von Hormus. Die Hauptstadt ist Bandar Abbas. In Hormozgan leben knapp 1,5 Millionen Menschen. Auf Grund der Nähe zum Meer und des warmen Klimas ist Hormozgan eine beliebte Touristenregion. Vor allem die Iraner selbst machen hier gern Urlaub. Doch die Region ist auch ein wichtiges Zentrum für die Produktion von Stahl, Aluminium und Zink. Wichtigstes touristisches Ziel in Hormozgan ist die Insel Qeshm.

Mehr

Iran – Urlaubsparadies in der Straße von Hormus

Iran – Urlaubsparadies in der Straße von Hormus

Natur pur, ein Hauch von Monument Valley, wilde Tiere und Delfine. Die Insel Qeshm im Persischen Golf ist das Ziel von rund vier Millionen Besuchern im Jahr. Holzboote werden hier noch nach alter Tradition gebaut. Doch wichtiger ist für viele der meist iranischen Touristen das Einkaufen. Denn die Insel ist Freihandelszone. Der Beitrag „Iran – Urlaubsparadies in der Straße von Hormus“ wurde im WELTSPIEGEL am 10.02.2013 um 19:20 Uhr ausgestrahlt. Ein Beitrag von Martin Weiss. Weitere Informationen Mehr zur Provinz Hormozgan finden Sie hier, mehr über Qeshm haben wir hier für...

Mehr