Die 5 heißesten Orte der Welt mit Wüste in Iran
Einige Orte auf unserer Erde machen das Leben für Mensch, Tier und andere Organismen kaum mehr möglich. Der Grund: In diesen Regionen herrscht unabhängig vom Klimawandel eine enorme Hitze, die gefährlich für das Leben auf diesem Planeten ist. Zu den fünf heißesten Orten auf der Welt gehört die Wüste Dasht-Lut in Iran, die mit 70,7 Grad Celsius die höchste, gemessene Bodentemperatur der Erde hat. In der Salzwüste gibt es weder Pflanzen noch Wasser und aufgrund der extrem hohen Temperaturen überleben hier selbst Bakterien nicht. Auch der Bundestaat Queensland in Australien gehört mit einer...
MehrFotoserie Yazd
Die aktuelle Lage in Iran ist weiterhin angespannt und die dort herrschenden Unruhen bewegen auch die Menschen, die hier in Deutschland leben. Unserer aller Wunsch ist, dass es für einer für die Mehrheit der iranischen Mehrheit der iranischen Bevölkerung akzeptabler neuer Ordnung kommt. Iran bleibt ein Land mit beeindruckenden Zeugnissen der jahrtausendalten Kultur und vielen Besonderheiten sowie liebenswerten und gastfreundlichen Bewohnern, die es absolut wert sind, vorgestellt und nicht übersehen und vergessen zu werden. Die vielen kulturellen Höhepunkte des Irans sind von großer Bedeutung...
MehrDünentauchen und Sternegucken: Schwelgen in der Schönheit der iranischen Wüsten
Ein Wüstenurlaub in Iran kann zu einem besonderen Lebensereignis werden und bietet unvergessliche Erlebnisse – vom Wandern durch kolossale Dünen aus vielfarbigem Sand bis zum Blick auf die Sterne in einer klaren Nacht. Während der goldene Farbton einer Wüste für Fotografen ein atemberaubendes Motiv ist, versetzen die salzigen, weißen Dünen von Dasht-e Kavir im Zentraliran bis zur riesigen Lut-Wüste im Südosten jeden Abenteurer in Erstaunen. Riesige Dünen, Salzwüsten, Flugsand, Meteoritenfelder und felsiges Gelände machen die Reise durch die rauen Wüsten zu etwas ganz Besonderem. Auch...
MehrNaturtourismus – Erkundung der reichen Artenvielfalt Lorestans
In der westlichen Provinz Lorestan sind 30 Prozent der Pflanzen- und Tiervielfalt des Landes zu finden. Der Naturtourismus, auch bekannt als naturbasierter Tourismus, beinhaltet die natürlichen Attraktionen einer Gegend und bietet die Gelegenheit, die reiche Artenvielfalt Lorestans zu erkunden. Hierbei werden verantwortungsvolle Reisen in Naturgebiete und ihre Landschaft unternommen, um Flora und Fauna kennenzulernen, die Umwelt zu schützen sowie auch die Lebensqualität der Einheimischen zu verbessern. Lorestan befindet sich im Herzen des Zagros-Gebirges und hat eine große Bedeutung für das...
MehrWasserspiegel im Kaspischen Meer sinkt
In den letzten 15 Jahren ist der Wasserspiegel des Kaspischen Meeres um mehr als zwei Meter gesunken und hat laut Leiter des Iranischen Nationalen Kartografischen Zentrums29 Meter erreicht (relativ zu dem der Ostsee). Die Ostsee-Statistik gilt als Referenz, um Schwankungen des Wasserspiegels im Kaspischen Meer zu messen. Durch den Rückgang des Wasserspiegels kam es auch an den Nordküsten Irans zu einem immensen Rückgang des Meeres sowie einer Zunahme der Küstenfläche. So hat sich die Strandfläche auf mehr als 850 km an der Küste vergrößert. Als Hauptfaktor für die Verdunstungsrate und den...
Mehr7.000 Jahre alter Hügel in Qom soll in ein Freilichtmuseum umgewandelt werden
Der 7.000 Jahre alte Qoli Darvish Hill in der Provinz Qom soll in ein Freilichtmuseum umgewandelt werden. Damit der archäologische Hügel allerdings zu einer Museumsstätte werden kann, sei ein angemessenes Budget erforderlich. Der Hügel stammt aus der Eisenzeit und befindet sich südwestlich der Stadt Qom. Durch archäologische Ausgrabungen lässt sich erkennen, dass Qoli Darvish etwa vor 6.000-7.000 Jahren entstand. Durch die Entdeckung historischer Elemente eines antiken Tempels von der Bronzezeit bis zum Ende der Eisenzeit lassen sich Rückschlüsse auf die sozialen Klassen und zu weiteren...
Mehr
Neueste Kommentare