Essen & Trinken

Iranisch-persische und afghanische Restaurants in Bremen

Iranisch-persische und afghanische Restaurants in Bremen

Im Nachfolgenden erhalten Sie einen Überblick über iranisch-persische und afghanische Restaurants in Bremen:   Restaurant Apadana Persische Spezialitäten Heinken Straße 6-7 28195 Bremen Tf 0421-577 5997 Tf 0421-578 7104 Fx 0421-338 4248   Sara Persisches Restaurant Walsroder Str. 6 28215 Bremen Tf 0176-7659 1720 https://www.faceboom.cm/Sara-Persisches-Restaurant-1534452026881150/   Saadi Persisches Restaurant Buchenstraße 7A 28211 Bremen Tf 0421-2237 9747   Restaurant Kabul Afghanisches Restaurant Violenstraße 15 28195 Bremen Tf 0421-2007 7108 www.kabul-restaurant.eatbu.com/...

Mehr

Kulinarik in Iran – Mix aus orientalischen und asiatischen Küchentraditionen

Kulinarik in Iran – Mix aus orientalischen und asiatischen Küchentraditionen

Aufgrund der geographischen Lage des Irans und der wechselvollen Geschichte Persiens setzt sich die Kulinarik in Iran aus einem Mix aus orientalischen und asiatischen Küchentraditionen zusammen. Der Iran befindet sich an der historischen Seidenstraße und galt lange als Drehscheibe des Handels zwischen Ost und West. Die persische Küche verbindet die Besonderheiten des Nahen und Mittleren Ostens, Ostasiens und Indiens. Sie ist eine attraktive Mischung aus unterschiedlichen Küchentraditionen geworden, hat allerdings gleichzeitig auch einige Eigenarten zu bieten: So ist der persische Reis eher...

Mehr

Drei nationale Programme zur technologischen Entwicklung von 24 Heilpflanzenarten

Drei nationale Programme zur technologischen Entwicklung von 24 Heilpflanzenarten

Mit Hilfe der Vizepräsidentschaft für Wissenschaft und Technologie wurden drei nationale Programme zur technologischen Entwicklung von 24 Heilpflanzenarten ausgearbeitet. Zu den Kräutern, die im Rahmen der nationalen 10-Jahrespläne geerntet werden, gehören Kamille, Bohnenkraut, Koriander,  Baldrian, Damaszenerrose, Cucurbita Pepo, Thymian, Ysop, Minze, Persischer Kreuzkümmel, Estragon, Schwarzer Sonnenhut, Hypericum perforatum, Rosmarin, Mariendistel, Melisse, Ringelblume, Passionsblumen, Majoran, Safran, Salbei, Aloe Vera, Fenchel sowie Hibiskustee. Dabei werden im Land jährlich rund 83.000...

Mehr

Persische Küche Bildergalerie

Persische Küche Bildergalerie

Die junge Stuhrerin Zohre hat viel Freude am Kochen und präsentiert ihre Gerichte dabei auf ästhetische Art und Weise. Wir haben bereits über sie berichtet und einige Beispiele ihrer Rezepte gezeigt. In dieser Bildergalerie finden Sie nun eine Sammlung von Zohres Kreationen. Die Fotos können zum Vergrößern angeklickt werden.   Hier kommen Sie zu bereits vorhandenen Beiträgen: Persische Küche hübsch angerichtet: https://iran-wissen.de/persische-kueche-huebsch-angerichtet/ Rezepte für leichte Gerichte: https://iran-wissen.de/leichte-persische-gerichte/ Hier sind alle Beiträge zum Thema...

Mehr

Persische Küche, hübsch angerichtet

Persische Küche, hübsch angerichtet

Zohre, eine junge Stuhrerin, kocht nicht nur gut und gerne, sondern präsentiert ihre Gerichte in ganz besonderer Weise, fast zu schön, um sie zu verspeisen und dabei zu zerstören. Aber es gibt ja viele Möglichkeiten, vor dem Zugreifen schöne Fotos zu machen, und das wurde getan. Hier sind nur einige wenige Beispiele, die das Auge erfreuen und den Appetit anregen!     Um welche Art Gerichte mag es sich wohl handeln? Zohre und ihre Familie kommen aus der Nähe der berühmten Stadt Mashhad, im Nordosten des Iran gelegen, haben sich hier in Stuhr an die hiesige Lebensart gewöhnt, aber...

Mehr

Leichte, persische Gerichte

Leichte, persische Gerichte

Gerade bei warmen Temperaturen empfehlen sich leichte Gerichte besonders gut. Hier finden Sie eine kleine, selbst zusammengestellte Auswahl an persischen Rezepten, die sich für die Sommerzeit ideal eignen. Ab-Dough-Khiar Sie benötigen 400 g Joghurt 1 Gurke 2 EL getrocknete Minze oder 4 EL frische feingehackte Minze Salz und Pfeffer und was im Originalrezept auch verwendet wird sind: 12 Walnusshälften 50 g Sultaninen Zubereitung: Den Joghurt in eine Schüssel geben, anschließend die Gurke schälen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Joghurt vermischen. Danach die Gewürze hinzugeben und für...

Mehr