Buchvorstellung „Der mühsame Weg in die Freiheit“ von Bahman Nirumand

Buchvorstellung „Der mühsame Weg in die Freiheit“ von Bahman Nirumand

In dem „Der mühsame Weg in die Freiheit: Iran zwischen Gottesstaat und Republik“ schildert der Autor und einer der besten Kenner Irans, Bahman Nirumand, den schwierigen Weg des iranischen Volkes in die Freiheit. Nachdem junge Iranerin Mahsa Amini sterben musste, weil ein paar ihrer Haarsträhnen unbedeckt waren, kommt es im ganzen Land zu Entsetzen und heftigen Protesten. Tausende Frauen legen als Zeichen des Protestes ihre Kopftücher ab und werfen sie ins Feuer. Auch zahlreiche Männer unterstützen die Proteste und gehen auf die Straßen. Trotz der skrupelloser Gewalt des Regimes mit vielen Verletzten, Toten und Festnahmen, fordert das Volk dessen Ende und will endlich ein neues, freies Leben. Bahman Nirumand untersucht, was die Menschen dazu bewegt, auf die Straßen zu gehen und wie es so weit kommen konnte, dass die Protestierenden den Sturz des Regimes verlangen.

Bei Interesse können Sie das Buch „Der mühsame Weg in die Freiheit: Iran zwischen Gottesstaat und Republik“ von Bahman Nirumand in Ihrer vertrauten Buchhandlung vor Ort oder online auf Amazon.de kaufen.