

Quelle: Unionsverlag http://www.unionsverlag.com
Der Roman „Der letzte Granatapfel“ von Ali Bachtyar handelt von dem Flüchtling Muzafari Subhdam, der sich an Bord eines Bootes in Richtung Westen befindet. Er erzählt von seiner Geschichte, seiner 21-jährigen Gefangenschaft und seinen Weg in Freiheit. So lässt ihn sein ehemaliger Anführer und Freund Jakobi Snauber aus der Gefangenschaft zurückholen und bringt ihn in sein Schloss, damit Subhdam nichts von den Verwüstungen und Zerstörungen der kurdischen Regionen erfährt. Der Protagonist begibt sich anschließend allerdings auf eine Reise, was seine Heimat mittlerweile geworden ist. Gleichzeitig möchte er unbedingt seinen verschollenen Sohn wiederfinden, den er im Säuglingsalter zurücklies. Während seiner Suche wird er mit unterschiedlichen Geschichten, Geheimnisse und Menschen konfrontiert. Schließlich führt in die Reise übers Mittelmeer in den Westen.
Weitere Informationen zum Roman finden Sie auf der Seite des Unionsverlages.
Neueste Kommentare