

© Staatliche Museen zu Berlin / Hirmer Verlag
In der James-Simon-Galerie in Berlin findet bis zum 20.03.2022 die Ausstellung „Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden“ statt. Im Fokus steht die Kulturgeschichte Irans, zu der rund 360 Objekte aus der Sarikhani Sammlung aus London mit Exponaten der Staatlichen Museen zu Berlin zu sehen sind. Der Iran zählt zu den ältesten und wichtigsten Kulturregionen und ist gleichzeitig auch ein kultureller, künstlerischer und wissenschaftlicher Impulsgeber für Europa, Asien und Afrika. Die Ausstellung beinhaltet eine Zeitreise durch das reiche kulturelle Erbe des Landes und zeigt neben den Großreichen der Achämeniden und Sasaniden auch die künstlerischen Meisterleistungen des 9. bis 13. Jahrhunderts sowie Glanzzeit der Safawiden. Im Zuge der Ausstellung wird zudem die zentrale Rolle des Iran hinsichtlich überregionaler politischer, wirtschaftlicher und kultureller Beziehungen thematisiert.
Der Eintritt beträgt 10€, ermäßigt 5€. Der Veranstaltungsort ist die James-Simon-Galerie in der Bodestraße, 10178 Berlin.
Hier erfahren Sie etwas zum Hintergrund der Sarkhani-Kunstkollektion.
Hier gelangen Sie zum Beitrag im Deutschlandfunk zur Ausstellung in Berlin.
Das Staatliche Museum Berlin zur Ausstellung finden Sie hier.
Neueste Kommentare